Blog

Frühlingsfest auf dem Glauberg am 4. Mai 2025

  Frühlingsfest auf dem Glauberg – Wir sind dabei! Regionalgruppe Oberhessen im Netzwerk Blühende Landschaft wirbt für Kleinbiotope für Insekten Am 4. Mai 2025 lädt das Frühlingsfest auf dem Glauberg wieder zu einem bunten Tag voller Natur, Kultur und Begegnung ein – und wir sind mit dabei! Die Regionalgruppe Oberhessen des Netzwerks Blühende Landschaft wird mit einem eigenen Stand vertreten sein. Unter dem Motto „Vielfalt beginnt im Kleinen“ stellen wir unser Projekt „Kleinbiotop für Insekten“ vor. Denn auch auf kleinstem Raum – im Garten, auf dem Balkon oder am Wegesrand – kann man viel für Wildbienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten tun. An unserem Stand informieren wir über: die Bedeutung blühender Lebensräume für die Artenvielfalt, einfache Maßnahmen zur Schaffung und Pflege von Kleinbiotopen, praktische Tipps zur insektenfreundlichen Bepflanzung und Gestaltung, sowie unser Engagement in der Region und Möglichkeiten zur Mitwirkung. Für große und kleine Besucher gibt es Mitmachaktionen, Infomaterial zum Mitnehmen...

Weiterlesen

Naturgärten entlang dem OberhessenSteig.

 Die Förderung der Naturgartenidee durch Öffentlichkeitsarbeit, Weiterbildung und Durchführung von konkreten Projekten ist ein zentrales Anliegen der Regionalgruppe Oberhessen im Netzwerk Blühend...

Weiterlesen

Wo verstecken sich die Insekten?

Auch wenn Insekten im Winter seltener zu sehen sind als in der warmen Jahreszeit, sind sie dennoch präsent. Viele von ihnen bleiben trotz der niedrigen  Temperaturen in den hiesigen Landscha...

Weiterlesen

Schmetterlinge zählen / Klimawandel im Kleinen

 Sobald es draußen wärmer ist, flattern sie los. Die ersten Schmetterlinge sind schon wieder unterwegs. Den Anfang machen die Arten, die als erwachsene Falter überwintert haben. Das sind etwas de...

Weiterlesen

Es geht um unsere Zukunft

Am Samstag, 18 November. laden das Netzwerk Blühende Landschaft Ortenberg und NABU-Stadtverband Ortenberg interesierte um 16 Uhr ins NABU-Haus an den Salzwiesen in Selters zu einem Bildvortrag mit ans...

Weiterlesen

Naturgärten an OberhessenSteig

PDF Datei herunterladen

Ein rettendes Blütenmeer für unsere frühen Insekten.

Ein rettendes Blütenmeer für unsere frühen Insekten.Die Regionalgruppe Oberhessen im „Netzwerk Blühende Landschaft" lädt ein zu einer Wildkrokus-Pflanzaktion:Für die ersten sonnigen Tage im März -Apri...

Weiterlesen

»Netzwerk blühende Landschaft« sucht Mitstreiter in Ortenberg

Biene und Schmetterling unterwegs auf einer intakten Wildblumenwiese. Mehr davon wünschen sich die Aktiven der Regionalgruppe Oberhessen. © Red Die Vielfalt an Wildblumen und damit auch die Vielfalt a...

Weiterlesen

Es geht um unsere Zukunft

Am Samstag, 18 November. laden das Netzwerk Blühende Landschaft Ortenberg und NABU-Stadtverband Ortenberg interesierte um  16 Uhr ins NABU-Haus an den Salzwiesen in Selters zu einem Bil...

Weiterlesen

Leistungen

Die Regionalgruppe möchte Unterstützung jedem anbieten, der oder die wirklich aktiv im Insektenschutz werden wollen, also Waldblumen in ihrem Garten anbauen.Wir ziehen deshalb unsere Wildblumen selbst...

Weiterlesen

Datenschutzbestimmungen

Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle D...

Weiterlesen

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMGRegionalgruppe Oberhessen im Netzwerk Blühende LandschaftHerr Erich ScheurmannAm Frankenschlag 163683 OrtenbergKontaktTel. +491627270128E-Mail: erich.scheurmanngmx.deVerantwortlic...

Weiterlesen

Spenden

Spendenkto.IBAN: DE 58430609670018710007BIC: GENS DE M1 GLS Bank, Kto. Inhaber Mellifera e.V.Stichwort: Regionalgruppe Oberhessen, Netzwerk Blühende Landschaft

Über uns

Wir sind eine „Regionalgruppe Oberhessen" im NETZWERK BLÜHENDE LANDSCHAFT (https://bluehende-landschaft.de/) WAS MÖCHTEN WIR? Wir möchten uns hier in Oberhessen für den Insektenschutz, Artenerhalt und...

Weiterlesen

Impressum

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores ...

Weiterlesen

Datenschutz

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores ...

Weiterlesen

Über uns

Die Regionalgruppe möchte Unterstützung jedem anbieten, der oder die wirklich aktiv im Insektenschutz werden wollen, also Waldblumen in ihrem Garten anbauen.